Rational-Emotive Verhaltenstherapie (REVT)
Denkmuster verstehen, 
Gefühle verändern
 

Was ist die Rational-Emotive Verhaltenstherapie?

 

Die Rational-Emotive Verhaltenstherapie (kurz: REVT) wurde von dem amerikanischen Psychologen Albert Ellis entwickelt. Sie gehört zu den Methoden der modernen Verhaltenstherapie und hilft dabei, belastende Gedankenmuster zu erkennen und zu verändern. Die Grundidee: Nicht die Situation selbst macht uns traurig, wütend oder ängstlich – sondern die Art und Weise, wie wir darüber denken.

 

 

Wie funktioniert REVT?

 

Oft laufen unsere Gedanken ganz automatisch ab – und wir merken gar nicht, wie sehr sie unsere Gefühle beeinflussen. REVT hilft dabei, diese Gedanken bewusst zu machen und zu überprüfen:

Ist das, was ich denke, wirklich wahr?

Hilft mir dieser Gedanke – oder macht er mir das Leben schwerer?

Gibt es eine andere Sichtweise, die mir besser tut?

Ein einfaches Modell dafür ist das sogenannte ABC-Modell:

 

- AAuslöser: Eine Situation passiert 

(z. B. eine Kritik im Job)

 

- BBeliefs / Überzeugungen: Was denke ich darüber? („Ich darf keinen Fehler machen“)

 

- CConsequence / Folge: Ich fühle mich niedergeschlagen oder wertlos

 

In der Therapie schauen wir gemeinsam auf die Gedanken bei B – und lernen, sie Schritt für Schritt durch realistischere, freundlichere und hilfreichere Gedanken zu ersetzen.

 

 

Was bringt mir die REVT im Alltag?

 

REVT ist eine sehr praktische Methode. Sie zeigt, wie man sich im Alltag selbst besser verstehen – und sich innerlich entlasten kann. Die Methode eignet sich besonders gut bei:

 

- Grübeln, Selbstzweifeln oder Schuldgefühlen

 

- Ängsten, Unsicherheiten oder Scham

 

- Ärger, Frustration oder überhöhten Erwartungen an sich selbst

 

- Stress, Erschöpfung und zwischenmenschlichen Konflikten

 

- In kleinen Schritten lernen Sie, mehr inneren Freiraum zu gewinnen – und sich selbst mit mehr Klarheit und Mitgefühl zu begegnen.

 

 

Neugierig geworden?

 

Wenn Sie spüren, dass Ihre Gedanken oft hart, kritisch oder belastend sind, kann die Rational-Emotive Verhaltenstherapie ein hilfreicher Weg sein. In einem geschützten Gesprächsrahmen finden wir gemeinsam heraus, welche Gedankenmuster Sie loslassen dürfen – und welche Ihnen helfen, sich wieder wohler zu fühlen.

 

 

Jetzt Termin vereinbaren


Ich begleite Sie gern dabei, mehr innere Leichtigkeit zu entwickeln. Vereinbaren Sie einfach einen Termin – für ein erstes Kennenlernen oder eine gezielte Begleitung mit REVT.

Nadine Scheller

Heilpraktikerin für Psychotherapie

Spindelstraße 5a

14482 Potsdam

 

Tel: +49 155 634 220 92

WhatsApp: +49 155 634 220 92

kontakt@praxis-nadine-scheller.de

Öffnungszeiten

Mo-Fr 10-20Uhr/ Sa 10-12Uhr (via Telefon / WhatsApp),
freie Termine sind einfach und schnell über Doctolib buchbar.

 

Mitglied im VFP 

Verband Freier Psychotherapeuthen, Heilpraktiker für Psychotherapie und Psychologischer Berater e.V.

Zuständige Aufsichtsbehörde: Gesundheitsamt Potsdam Berufshaftpflicht: Continentale Versicherung AG

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.